Hinweise zur Altöl Entsorgung Folgen
Es gibt verschiedene Möglichkeiten der Altöl Entsorgung:
1.) Wertstoffhof
Dein Altöl kannst du auf dem Wertstoffhof deiner Wahl in deiner Umgebung entsorgen. Die Rückgabe ist dort kostenlos, sofern es sich um haushaltsübliche Mengen handelt. Je nach Betrieb liegt die Grenze zwischen 5 und 20 Liter.
2.) Werkstatt
Frage bei deiner Werkstatt des Vertrauens nach, ob du dort ebenfalls Altöl entsorgen kannst. Dies bietet sich insbesondere dann an, wenn dort der Ölwechsel durchgeführt worden ist.
3.) Rücksendung an Retromotion
Wir bieten dir eine kostenlose Entsorgung deines Altöls in der gleichen Menge an, die du bei uns erworben hast. Dazu bitten wir dich folgende Schritte durchzuführen:
-
- Schreibe uns bitte eine Nachricht an team@retromotion.com über deinen Wunsch der Altöl Entsorgung.
- Du kannst das Altöl während der Öffnungszeiten persönlich bei folgender Adresse vorbeibringen:
Retromotion GmbH
Alternativ kannst du uns das Altöl per Post an obere Adresse zusenden.
c/o FIEGE Logistik Stiftung & Co.KG
Sülzenbrücker Straße 7b
99192 Nesse-Apfelstädt
Deutschland
Beachte hierbei, dass du die Versandkosten selbst tragen musst und dich um die sachgerechte Versendung einschließlich Gefahrgutkennzeichnung und dem richtigen Versandbehälter selbst kümmern musst. (Bitte informiere dich über weitere mögliche Beschränkungen des Postversandes aufgrund der Vorschriften der GGVS (GefahrgutverordnungStraße).
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.