ℹ Wissenswertes: Dein Anspruch bei Widerruf und Garantie Folgen
Widerrufsrecht
Du hast das Recht, ab Zustellungstag deinen Artikel 14 Tage lang ohne Angabe von Gründen zu widerrufen.
Bitte nutze für eine ordnungsgemäße Rücksendung unseren Retourenprozess.
Das Widerrufsrecht besteht gemäß § 312g BGB unter anderem nicht bei Verträgen zur Lieferung von Waren, wenn diese nach der Lieferung auf Grund ihrer Beschaffenheit untrennbar mit anderen Gütern vermischt wurden.
Achte bitte darauf, angebrachte Etiketten nicht zu entfernen und eventuell angebrachte Siegel unversehrt zu lassen.
Garantierecht
Sollte dein Widerrufsrecht erloschen sein, kannst du von deinem Gewährleistungsrecht gebrauch machen. Dieses erlischt nach zwei Jahren bei neuen Artikeln bzw. einem Jahr bei gebrauchten und bedarf einer besonderen Prüfung beim Lieferanten.
Lediglich klarstellend möchten wir darauf hinweisen, dass folgende Umstände keinen Sachmangel begründen, wenn sie für das Fehlerbild ursächlich sind:
- Natürlicher Verschleiß
- Unsachgemäßer Gebrauch
- Mangelnde oder falsche Pflege der Ware
- Ungeeignete oder unsachgemäße Verwendung
- Fehlerhafte Montage, insbesondere wenn das bestellte Teil ersichtlich nicht das passende ist
- Nichtbeachtung von Anwendungshinweisen
- Fehlerhafte Behandlung
Dein Garantiefall kann ebenfalls über unsere Retourenseite angemeldet werden.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.